
Linderhauser Ernte-Dank-Fest 2023 am 30.9. + 1.10.2023
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Hiermit laden wir kleine und große Linderhauser*innen sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region herzlich zu unserem Ernte-Dank-Fest am
Linderhauser Ernte-Dank-Fest
Ort: Gemeindehaus Linderhausen, Gevelsberger Straße 80, 58332 Schwelm
Uhrzeit: Samstag, 30.09. von 14 – 20 Uhr und Sonntag, 01.10. von 10 – 13 Uhr
Der Bürgerverein Linderhausen richtet nach 2021 Ende September wieder ein Ernte-Dank-Fest aus. Neben einer Kinderhüpfburg und einem Upcycling-Markt, einem Imker und dem Linderhauser Hofladen (Eier, Milch, Kartoffeln) wird am Abend auch die Schwelmer Rock’n’Roll-Band 6pack zu Gast sein und das Fest musikalisch abrunden.
Alle Linderhauserinnen und Linderhauser sowie alle großen und kleinen Gäste aus Nah und Fern sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen.
An alle Linderhauser*innen und interessierten Mitmenschen,
wir freuen uns über Ihr Interesse an den Aktivitäten und Initiativen des Bürgervereins Linderhausen sowie den Terminen in und um Linderhausen.
Der Bürgerverein Linderhausen setzt sich für die Interessen der Linderhauser*innen in vielen Themen und Belangen ein. Natürlich beschäftigen uns die großen Projekte um uns herum (Ausbau des Autobahnkreuzes Wuppertal-Nord, die Entwicklung von Industrie- u. Gewerbegebieten und das EU-Förderprogramm LEADER). Und doch ist Linderhausen mehr und bietet viel Abwechslung. Wir möchten diese Vielfalt für alle Mitbürger*innen erlebbar und auch gestaltbar machen.
Sie möchten von Menschen vor Ort erfahren, was Linderhausen ausmacht? Schauen Sie sich unsere Video-Aktion an. Alle Videos sind auf dieser Seite zur Information veröffentlicht. Dabei kommen Experten zu Wort, die sich zu den geologischen, biologischen und agrarwirtschaftlichen Besonderheiten in Linderhausen äußern und regionale Menschen aus der Politik, die Ihre Einschätzung zu einem Gewerbegebiet in Linderhausen darstellen. Darüber hinaus erzählen Menschen aus Linderhausen und dem Verein, warum Linderhausen liebens- und lebenswert ist. Schauen Sie sich die einzelnen Clips gerne nach Lust und Laune an! LINK: Zu den Videos.
Aktuell beschäftigen uns in Linderhausen diese Themen:
| Das Linderhauser Ernte-Dank-Fest 2023 am Linderhauser „DOM“ (30.09. + 01.10.2023)
| Der Bau eines riesigen, neuen Umspannwerkes mit neuer Stromtrassenführung
| Der regionale Kooperationsstandort für Gewerbe und Industrie in Linderhausen
| Das EU-Förderprogramm LEADER startet durch und wird aktiv für Linderhausen vorangebracht
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen! Hiermit laden wir kleine und große Linderhauser*innen sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region herzlich zu unserem Ernte-Dank-Fest am
Der Workshop findet statt am 30.03.2023 um 18 Uhr im Gemeindehaus Linderhausen. Alle Linderhausen-Interessierte sind herzlich willkommen!
An alle Linderhauser*innen und interessierten Mitmenschen, der Bürgerverein Linderhausen freut sich sehr, nach der tollen Nachfrage auch in 2023 einen Wandkalender anbieten zu können. Aus
Die Landtagswahl in NRW steht bevor und wir haben einige Kandidaten der Parteien zu Ihrer Meinung unserer Interessen befragt.
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Bürgervereins Linderhausen e.V. wächst auf gut 2.500qm ein herrliches Bienen- und Blütenparadies heran. Mit einem großformatigen Banner macht der Bürgerverein
Aktuelle Mitteilung des Schwelmer Bürgermeisters zum Vorgehen des RVR Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, die Sonne steht hoch am Himmel, doch nicht nur die erhitzt momentan
Aktuelle Informationen zu den Ereignissen rund um Gewerbe- und Industrieflächen in Linderhausen / Gangelshausen Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, wir hoffen, es geht Euch gut und
An alle Linderhauser*innen und interessierten Mitmenschen, Hof Oberberge bietet einen tollen Service: eine Abholstation für frische Milch von Weidekühen + frische Eier aus der Mobilstallhaltung.
An alle Linderhauser*innen und interessierten Mitmenschen, der Bürgerverein Linderhausen wird 40 Jahre alt und das wollen wir feiern! Und trotz Pandemie lassen wir uns nicht